Wenn Unterricht jeden einzelnen Schüler optimal fördern will, dann muß er im Sinne innerer Differenzierung durchdacht werden“
https://uol.de/fileadmin/user_upload/diz/download/Veranstaltungen/Schulische_Inklusion/Schulische_Inklusion_19-5-2015/Wischer_Vortrag.pdf
Guter Unterricht muss differenziert und angepasst auf die einzelnen Schüler sein. Gerade der Einsatz von Learning Apps, Erklärvideos oder auch Links zu Fachartikeln ermöglichen es die SuS bei der Bearbeitung von Aufgaben zu Unterstützen. Neben der Unterstützung im Unterricht können die oben genannten Formate auch immer wieder zu Übungszwecken oder Prüfungsvorbereitungen genutzt werden. Meist schaut dann ein Arbeitsblatt mit 5 QR-Codes nicht mehr übersichtlich aus. Die Website qr-lernhilfen.de von Johannes Mann ermöglicht es hinter einem QR-Code mehrere Links und Informationen zu verstecken. So können SuS nach ihrem eigenen Bedarf auf Hilfen zugreifen, Lösungshinweise bekommen oder sogar am Ende die Aufgabe lösen. Durch diese Art der Differenzierung können schwächere Schüler sich ihre Hilfe holen, ohne das sie nach vorne zum Pult gehen müssen um sich die gelbe Hilfe Karte zu holen. Nach meiner Meinung ein wichtiger Aspekt den man bei Differenzierung im Unterricht nicht vernachlässigen darf. Welcher Schüler traut sich denn vor die Klasse zu gehen, die einfachsten Aufgaben auszuwählen und im Anschluss noch die Hilfe Karte zu holen. Stärkere SuS hingegen möchten nicht als Streber der Klasse auch noch die Zusatzaufgaben abholen.
Mit der Website ist es super einfach differenzierte QR-Codes zu erstellen. Nach einer kurzen Registrierung kann man gleich loslegen. Die Website ist kostenlos, bittet aber um eine kleine Spende damit sie sich selbst tragen kann. Für diese tolle Funktion ist es nur fair auch etwas zurückzugeben.
Ich habe für meinen Unterricht in der 10. Klasse Behandlungsassistenz einen beispielhaften QR-Code erstellt. Die erste Hilfe ist ein Denkanstoß um die SuS auf die Richtige Lösung zu bringen, die zweite Hilfe ist ein Link zum Lernvideo. Statt einer dritten Hilfe habe ich eine Zusatzaufgabe für Experten eingebaut. Im folgenden findet Ihr einen Screenshot sowie den fertigen QR-Code zum testen.

Fazit:
Ein geniales Tool um den eigenen Unterricht digital zu unterstützen und differenziert zu arbeiten. Im Referendariat wird man immer auf diese Art von Unterricht hingewiesen, im Lehrerleben denkt man allerdings nicht immer daran. Mithilfe dieser kleinen Anwendung kann Differenzierung und Personalisierung von Unterricht schnell und einfach erreicht werden. Einfach ausprobieren!